Gemeinschaftsschule „Johannes Gutenberg“ Wolmirstedt
Meseberger Straße 32
39326 Wolmirstedt
Seit der Eröffnung der Berufs- und Studienorientierenden Werkstätten im Januar 2015 lernen Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit der Zielstellung, ihre vielfältigen Interessen in den dort wöchentlich angebotenen Profilkursen weiter zu entwickeln. Durch diese wollen wir den Heranwachsenden ihren Weg in den Beruf erleichtern. Das Erfahren eigener Begabungen sowie individueller Stärken und Schwächen stellt einen Schwerpunkt dieser Arbeit dar und wird durch das Wissen über Berufe in den einzelnen fachlichen Disziplinen ergänzt.
Inhaltlich auf die jeweiligen Lehrpläne abgestimmte Kurse, welche praxisnah sowie handlungsorientiert unterrichtet werden, sollen die Profilkurse übergeordnet die MINT-Fächer (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik) kombinieren und mit Aspekten der Wirtschaft vernetzen. Zusätzlich bieten wir Kurse in geisteswissenschaftlichen Disziplinen und im Dienstleistungssektor an, um ein ganzheitliches Berufs- und Studienorientierungskonzept im Sinne unserer Schülerschaft umzusetzen.
Im Vierteljahres-Rhythmus werden in den Klasse 5/6 alle Kurse von jedem Schüler durchlaufen. Aufbauend auf diesen Grundkursen wählen die Schüler/-innen vier verpflichtende Erweiterungskurse für je ein Halbjahr in der 7. und 8. Klasse, die ihren Neigungen entsprechen. Diese münden dann in de Leistungskursen der 9. und 10. Klasse über ein gesamtes Schuljahr.
Diese Prozesse werden durch ein Netzwerkes von Kooperationspartnern aus der Wirtschaft gestützt. Im Hinblick auf die Einrichtung der Sekundarstufe II trägt die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen zudem zur Unterrichtsgestaltung in der Oberstufe bei.
Gemeinschaftsschule „Johannes Gutenberg“ Wolmirstedt
Meseberger Straße 32
39326 Wolmirstedt